Schulturnhalle der Grundschule Oberbexbach | Montag | 18:30 - 21:00 | Aktive, Senioren und Hobbyspieler |
Freitag | 18:30 - 21:00 | Aktive, Senioren und Hobbyspieler | |
In den Schulferien findet kein Training statt! |
1. Vorsitzender Rainer Skeries rainer@skeries.de Oberbexbacher Str. 48 66450 Bexbach Tel: 06826 3156 |
2.
Vorsitzender Volker Stumpf volker.stumpf3@gmx.de |
Geschäftsführer Timo Schäfer schaefertimo@t-online.de Kirchenweg 10 66450 Bexbach |
Stellvertretender
Geschäftsführer Yannic Muskalla yannic.muskalla@yahoo.de |
Hauptkassierer Thomas Wagmann thomas.wagmann@gmx.de |
Sportausschussvorsitzender vakant |
Unterkassierer vakant |
Gerätewart Jürgen Böhm |
Jugendwart vakant |
Damenwart vakant |
Pressewart Timo Schäfer |
Kassenprüfer 1. Wolfgang Cordes 2. Felix Blatt |
Beisitzer Kerstin Edig Bernd Hamann |
Beitrittserklärung, SEPA-Lastschriftsformular
und Datenschutzerklärung |
Vereinssatzung der TTG-Bexbach e.V. |
Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum der TTG Bexbach |
20.10.2023TTG Bexbach – Zwischenbilanz zu den Herbstferien 18.06.2023Erstes Bexbacher Brettchenturnier für 2er-Mannschaften 29.05.2023TTG Bexbach Saisonrückblick und Einladung MitgliederversammlungDie TTG Bexbach blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück, die mit dem zweiten Tabellenplatz in der 4er Bezirksklasse Ost abgeschlossen wurde. Mit ein bisschen Wehmut war es nur der zweite Tabellenplatz, denn bis zum vorletzten Spieltag weilte die TTG an der Tabellenspitze und wurde da vom späteren Meister Bliesrandsabach verdrängt. Zum Saisonabschluss gab es dann noch ein schönes Lokalderby gegen die zweite Mannschaft des TTZ Altstadt-Kirkel in dem man sich mit einem salomonischen Remis die Punkte teilte. Für die kommende Saison plant die TTG Bexbach, erstmals seit gut zehn Jahren, wieder mit zwei Aktiven-Mannschaften am Spielbetrieb des STTB teilzunehmen. Ein erfreuliches Ergebnis in Anbetracht der Tatsache, dass aufgrund von Corona die letzten Jahre eher schwierig waren. ![]() 09.04.2023TTG Bexbach noch ohne Niederlage Etwas mehr als die Hälfte der Rückrunde ist gespielt. Bis dato ist die TTG Bexbach noch ohne Punktverlust. Am letzten Samstag stand nun der Klassiker gegen den TTV Ballweiler an. Nach einem zweistündigen Wettkampf konnte die TTG einen 7:3 Erfolg für sich verbuchen und ist somit immer noch ohne Niederlage. Rein von den Zahlen her scheint das Ergebnis deutlich, es zeigt aber nicht die Brisanz, welche in den einzelnen Spielen steckte. Fünf der zehn Spiele gingen über die volle Distanz von 5 Sätzen, wobei die TTG drei davon für sich verbuchen konnte. Während der Osterferien wird nicht trainiert. Nach Ostern finden dann noch die letzten Spiele der Saison gegen Homburg-Erbach 2 (15.04), Bliesransbach 3 (22.04) und Altstadt 2 (29.04) statt. In den Spielen gegen die Tabellennachbarn entscheidet sich dann, ob auch die TTG Bexbach in diesem Jahr einen Meistertitel einholen wird. Davon abgesehen, kann die erste Saison nach Corona jetzt schon als voller Erfolg bezeichnet werden, denn neben den sportlichen erfolgen ist auch der rege Trainingsbeteiligung sehr erfreulich. 15.01.2023Start ins neue JahrDas Jahr 2023 ist noch nicht alt und schon blickt die TTG Bexbach auf einige Ereignisse zurück. Begonnen mit dem ersten Training im neuen Jahr und einer sehr guten Trainingsbeteiligung. Ein paar Tage später, am 7. Januar, waren dann die Mitglieder in den Heißen Ofen zum alljährlichen Neujahrsempfang eingeladen. Im Rahmen der gut besuchten Veranstaltung fand die Ehrung der Vereinsmeister statt. Im Einzel siegte Thomas Wagmann. Den Titel in der Doppelkonkurrenz errang Kerstin Edig an der Seite von Timo Schäfer. Im Anschluss wurde dann noch ein reichhaltiges Buffet serviert, was wie immer keine Wünsche offen ließ. Am 14.01 startete die Herrenmannschaft der TTG mit dem Spiel gegen die zweite Mannschaft des TV Breitfurt in die Rückrunde. Nach knappen rund 90 Minuten Spielzeit wurde die TTG ihrer Favoritenrolle gerecht. Das Spiel endete 10:0. In zwei Wochen ist die Herrenmannschaft zu Gast bei der dritten Mannschaft des TTC Altenwald. Da die dritte Mannschaft des TTC Altenwald zur Rückrunde nachgemeldet wurde, muss sich im Laufe der Partie zeigen ob die TTG auch hier ihren Platz an der Tabellenspitze verteidigen kann. ![]() Rainer Skeries (rechts) ehrt die Vereinsmeister Kerstin Edig, Timo Schäfer und Thomas Wagmann (v.l.n.r.) 02.10.2022SR3 Landpartie im BlumengartenDie TTG nimmt an der Veranstaltung mit einem Infostand zum Thema "Frei.Zeit.Tischtennis!" teil. Alle Interessieten waren herzlich willkommen im Musikpavillion im bexbacher Blumengarten. Auch unser Bürgermeister besuchte uns auf ein Match am Mini-Tisch. ![]() ![]() ![]() ![]() 10.08.2022Trainingsstart nach den SommerferienDas erste Training zur Vorbereitung auf die neue Saison findet am Montag, den 22.08.22 ab 18:30 Uhr statt. 04.05.2022Die TTG Bexbach feiert ihr 50jähriges Bestehen! Es
ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder am 11.06.2022 ab 18:30
Uhr zur Feier anlässlich des 50jährigen Bestehens der TTG im
Heißen
Ofen, Oberbexbach. Nach dem offiziellen Teil mit Eröffnungsrede des 1. Vorsitzenden und Grußworten können alle gemütlich zusammen sitzen. Für Speisen ist gesorgt. Getränke zahlt jeder selbst. Der Vorstand weist noch darauf hin, dass im Rahmen der Jubiläumsfeier eine Spendenaktion zu Gunster der französischen Organisation PING SANS FRONTIERES statt findet. Nähere Infos hier: 02.05.2022TTG Bexbach wird Meister in der 2. Bezirksklasse OstDie Saison 2021/22 geht für die TTG erfoglreich zu Ende. Die Herrenmannschaft wurde Meister in der 2. Bezirksklasse Ost und steigt in die 1. Bezirksklasse auf. Der Vorstand gratuliert der Mannschaft ganz herzlich für die hervorragende Saisonleistung und wünscht viel Erfolg für die kommende Runde, die im September 2022 startet. ![]() ![]() 01.01.2022Prosit Neujahr!Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder mit deren Partnern am 22.01.2022 ab 18:00 Uhr zum Neujahrsempfang der TTG im Heißen Ofen, Oberbexbach. Verbindliche Anmeldung bitte bei Rainer Skeries oder Timo Schäfer bis zum 12.1.2022. Pro Person wird ein Eigenanteil für das Essen in Höhe von 10 € erhoben. Der Betrag wird zeitnah durch Lastschriftverfahren eingezogen. An diesem Abend ist im Heißen Ofen für uns "Geschlossene Gesellschaft", d. h. es werden keine weiteren Gäste anwesend sein. Alle Teilnehmer müssen die aktuell gültigen COVID19-Regeln einhalten. Voraussetzung für die Teilnahme ist 2G+ (Geboosterte brauchen keinen tagaktuellen Test). Es gibt ein kalt-warmes Buffet (im Preis enthalten). Getränke zahlt jeder selbst. 01.06.2021RE-STARTT - Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs am 04.06.2021Ab dem 04.06.2021 wird die TTG wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen und wie gewohnt, montags und freitags, in der Schulturnhalle der Grundschule Oberbexbach Trainingszeiten anbieten. Hierfür gelten die Regeln des „Saarlandmodells“. Kontaktfreier Sport innen ist erlaubt, wenn: - die 7TInzidenz unter 100 liegt, - eine Anwesenheitsliste zur Kontaktnachverfolgung geführt wird, - ein Hygienekonzept vorliegt, - die Trainingsteilnehmer vollständig geimpft, genesen oder getestet (nicht älter als 24 h) sind. Bleibt gesund! Der Vorstand Wiedereinstiegskonzept in den geregelten Trainingsbetrieb 26.11.2020Entscheidung des legitimierten Entscheidungsgremiums des STTB:Nachdem die Ministerpräsidenten gestern in einer Videokonferenz die Verlängerung der Maßnahmen bis Weihnachten beschlossen haben, hat auch das legitimierte Entscheidungsgremium heute Morgen die Richtlinien für das Fortführen der Saison beschlossen.Der Spielbetrieb wird vorerst bis zum 31.12. ruhen. Die ausstehenden Spiele werden in die Rückrunde verlegt. Diese sind gemäß DTTB Regelung nach der Rückrundenaufstellung durchzuführen. Ebenso bleibt der Trainingsbetrieb der TTG Bexbach bis vorerst 03.01.2021 eingestellt. Bleibt gesund! Der Vorstand 30.10.2020Unterbrechung der Saison 2020/2021Aufgrund der neuen Covid19-Verordnungen des Saarlandes wird mit Wirkung ab Montag, 02.11.2020, der komplette Mannschaftsspielbetrieb bis einschließlich 30.11.2020 unterbrochen. Spiele innerhalb dieses Zeitraums werden automatisch abgesetzt und mit „Datum offen“ gekennzeichnet. Das legitimierte Entscheidungsgremium des STTB wird sich in ca. 3 Wochen erneut beraten und dann schnellstmöglich Informationen zum weiteren Verlauf der Saison bekanntgeben. Am Wochenende 31.10./01.11.2020 ist der Spielbetrieb auf freiwilliger Basis noch möglich. Vereine sollten über ihre Teilnahme eigenverantwortlich entscheiden (gerade im Hinblick auf den Jugendsport). Niemand sollte mit einem schlechten Gefühl am Tisch stehen und im Zweifelsfall den Weg der Verlegung wählen.Ebenso stellt die TTG Bexbach ab dem 02.11.2020 den Trainingsbetrieb bis einschließlich 30.11.2020 ein. 10.10.2020Die Stadt Bexbach hat mitgeteilt, dass sie städtischen Turnhallen in den Herbstferien geöffnet sind und für den Trainingsbetrieb der Vereine zur Verfürgung stehen. Deshalb findet das Erwachsenentraining auch während der Herbstferien montags und freitags von 19 bis 21 Uhr statt.Infos vom 07.07.2020Liebe Vereinsmitglieder, das Training zur Vorbereitung auf die Saison 2020/21 beginnt am Montag, den 03. August 2020 (19:00 bis 21:00 Uhr). Für das Training gelten folgende Regeln: 1. Beim Betreten und Verlassen der Halle sind die geltenden Abstandsregeln einzuhalten. 2. Alle Trainingsteilnehmer müssen sich vor Trainingsbeginn in die ausgelegte Anwesenheitsliste eintragen (eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig). 3. Es dürfen maximal 5 Tische gestellt werden. 4. Es wird kein Doppel gespielt. 5. Wenn mehr als 10 Personen in der Halle anwesend sind, soll selbständig durch gewechselt werden, so dass jeder seine Trainingseinheit wahrnehmen kann. Die Personen sollen auf der Bank oder im Geräteraum warten. 6. Nach Abschluss des Trainings sollen die Platten desinfiziert werden (Desinfektionsmaterial wird von der Stadt gestellt). 7. An Spieltagen unter der Woche findet kein Training statt. Der Vorstand 10.02.2020Die
erste Hälfte der Rückrunde ist gespielt und die
Tischtennisgemeinschaft Bexbach kann eine ausgeglichene Bilanz
vorweisen. Sowohl die Herren als auch die Senioren sind mit je zwei
Siegen und zwei Niederlagen in die Rückrunde gestartet.
Für
die Herren gilt es den Platz im Mittelfeld der Tabelle zu verteidigen.
Die alten Herren der TTG belegen aktuell Platz drei. Des Weiteren
begrüßte Rainer Skeries am 18. Januar die anwesenden
Mitglieder zum alljährlichen Neujahrsempfang. Bei Haxn, Bier,
Brezeln und weiteren Köstlichkeiten feierte man einen
geselligen
Abend im Sportheim des SV Bexbach. Die nächsten Partien der
TTG
Bexbach finden an 29. Februar bzw. am 13. März statt. Zuerst
sind
die Herren zu Gast beim TV Limbach 3. Nachfolgend spielen die Senioren
bei der zweiten Mannschaft der Tischtennisgemeinschaft Rohrbach -IGB.
06.01.2021 |
08.12.2023 Vereinsmeisterschaften im Doppel. Hallenöffnung 18:15 h, Spielbeginn 19:00 h. 09.02..2024 Vereinsmeisterschaften in Einzel. Hallenöffnung 18:15 h. Spielbeginn 19:00 h. 17.02.2024 Fastenbrechen bei Rita im "Heißen Ofen". Neujahrsempfang wollten wir es wegen des späten Termins mit mehr nennen. Weitere Details folgen. 17.05.2024 Ordentliche Mitgliederversammlung nach dem Training um 20:15 h in "Heißen Ofen". |
Angaben gemäß § 5 TMG:TTG Bexbach e.V. Vertreten durch:Rainer Skeries Oberbexbacher Str. 48 66450 Bexbach Kontakt: Telefon:
06826/3156 Registereintrag: Eintragung im
Vereinsregister Aufsichtsbehörde: Finanzamt
Saarbrücken Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:Rainer Skeries Oberbexbacher Str. 48 66450 Bexbach Streitschlichtung Die
Europäische Kommission stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Haftung für InhalteAls Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für LinksUnser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. UrheberrechtDie durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. |